Hellma auf dem Weg zur CO2-Neutralität
Seit 2022 ist die Hellma GmbH & Co. KG Mitglied des Bündnisses „Zielgerade 2030“ – einer regionalen Initiative am Oberrhein für Klimaneutralität bis 2030 der IHK Südlicher Oberrhein und der Energieagentur Regio Freiburg.
Die Teilnahme an diesem Bündnis bietet Hellma nicht nur Zugang zu wertvollem Wissensaustausch und strategischer Unterstützung, sondern auch Best Practices für eine effektive CO2-Emission und die Steigerung der Energieeffizienz. So trägt Hellma aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei und verbessert gleichzeitig die eigene Umweltbilanz, während wertvolle Potenziale für Innovation und Wachstum erschlossen werden.
Ein jüngster Erfolg der Initiative ist die Aufnahme in die Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEK) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Dies stellt nicht nur eine besondere Anerkennung seitens des BMWKs dar, sondern stärkt die Initiative weiter, indem sie zusätzliche Ressourcen zur Verfügung stellt, um wirkungsvolle Nachhaltigkeitsprojekte voranzutreiben.
Weitere Informationen zu unseren Nachhaltigkeitszielen und -initiativen bei Hellma finden Sie hier: https://www.hellma.com/en/hellma/hellma-gmbh-co-kg-muellheim-de/sustainability-environment-and-quality