Rekalibrierung von Glasfiltern

Wie jedes Messmittel müssen auch die Glasfilter, die zur Prüfung von Spektralphotometern verwendet werden, in regelmäßigen Intervallen überprüft und rekalibriert werden.

Üblicherweise empfiehlt sich bei Glasfiltern ein Rekalibrierungsintervall von 12 Monaten für die Überprüfung und Rekalibrierung in den ersten zwei Jahren des Gebrauchs, daran anschließend nach 24 Monaten.

Rekalibrierung von Glasfilter-Sets

zur Überprüfung der Photometrischen Genauigkeit und der Wellenlängengenauigkeit

TYP PRODUKTE BESTELL-NR.
666-S000 Glasfilter-Set: F0, F1, F2, F3, F4 666S000RE
666-S001 Glasfilter-Set: F3, F4, F7 666S001RE
666-S002 Glasfilter-Set: F2, F3, F4 666S002RE
666-S003 Glasfilter-Set: F1, F2, F3, F4, F7 666S003RE
666-S004 Glasfilter-Set: F201, F202, F203, F0 666S004RE
666-S005 Glasfilter-Set: F0, F1, F3, F4 666S005RE
666-S006 Glasfilter-Set: F0, F2, F3, F4 666S006RE
666-S300 Glasfilter-Set: F301, F303, F390 666S300RE

Ihr Filter-Set ist nicht aufgeführt? 
Fragen Sie die Rekalibrierung Ihrer Filter direkt bei uns an.

Tipp:
Rekalibrierungen von UV/Vis Referenzmaterialien anderer Hersteller sind in unserem Kalibrierlabor auch problemlos möglich.

Jetzt Rekalibrierung anfragen

Produkte der Marke:

Video

Vorbereitung eines Spektralphotometers für die Überprüfung mit Hellma-Glasfiltern

Video

Messung der photometrischen Genauigkeit mit Hellma-Glasfiltern

Video

Messung der Wellenlängen-Genauigkeit mit Hellma-Glasfiltern


Kontakt/Anfrage

Hellma GmbH & Co. KG
Klosterrunsstraße 5
79379 Müllheim
Deutschland

Tel.: +49 7631 1820
sales.analytics@hellma.com
www.hellma.com

Kontakt/Anfrage

Disabled, please use email.
Hellma Materials Sweden AB
Saabvägen 5
461 38 Trollhättan
Schweden

Tel.: +46 73 920 98 67
info.materials@hellma.com

Kontakt/Anfrage

Disabled, please use email.
Hellma Materials GmbH
Moritz-von-Rohr-Straße 1
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 3641 2877 0
info.materials@hellma.com
www.hellma-materials.com

Kontakt/Anfrage

Disabled, please use email.