Bühne

Wir finden das richtige Maẞ!

Durch regelmäßige Rekalibrierungen

Die Basis für sichere und zuverlässige Messergebnisse!

Ob in der Qualitätskontrolle, der Produktionsüberwachung oder im Laboralltag – präzise Messergebnisse sind entscheidend. Was bei der Laborwaage schon lange Normalität ist, führt bei Spektralphotometern häufig noch ein Schattendasein: Die Überprüfung des Messmittels zur Sicherstellung richtiger Ergebnisse! Dabei gelten auch Spektralphotometer laut DIN EN ISO 9001 als prüfpflichtige Messmittel, deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit regelmäßig sichergestellt werden müssen.

Hierfür sind Messnormale zu verwenden, die auf nationale oder internationale Messnormale rückführbar sind. Immer mehr Labore setzen deshalb auf UV/Vis-Referenzmaterialien von Hellma, um ihre Spektralphotometer einfach und zuverlässig zu überprüfen.

Für eine kontinuierlich hohe Messgenauigkeit können diese Referenzmaterialien – ebenso wie Referenzmaterialien anderer Hersteller – im durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Kalibrierlabor von Hellma geprüft und rekalibriert werden. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage D-K-18752-01-00 definierten Umfang.

Hellma-Referenzmaterialien werden in einem hochwertigen Pelicase geliefert

Optische Referenzmaterialien (Broschüre & Handhabungshinweise DE)

Download



Kontakt/Anfrage

Hellma USA Inc.
120 Terminal Drive
11803 Plainview, NY
Vereinigte Staaten von Amerika

Tel.: +1 5169 3908 88
info.us@hellma.com
www.hellmausa.com

Kontakt/Anfrage

Disabled, please use email.

Hellma Analytics Newsletter

Möchten Sie über Neuigkeiten zu Hellma Analytics informiert werden?

Jetzt anmelden